Innung für
Zweiradtechnik Essen

Sicher unterwegs – Unsere Zweiradmechaniker wappnen Sie für jede Kurve!
Unsere Innung ist die berufsständische Interessenvertretung für Zweiradbetriebe in Essen.
Wir fördern die gemeinsamen gewerblichen Interessen unserer Mitglieder und den Austausch untereinander. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Ausbildungs- und Prüfungsbereich.
Vorteile für Innungsmitglieder
Zum Mitgliederbereich
Beratung im Arbeits- & Vertragsrecht
Für Innungsmitglieder kostenlose Erstberatung, Arbeitsverträge und arbeitsrechtliche Formulare.
Vorteile für Ausbildungsbetriebe
Gebührenvorteile für die Gesellenprüfung, Unterstützung bei Lehrlingsstreitigkeiten.
Interessenvertretung
Bekämpfung von Wettbewerbsverstößen, Vermittlung im Fall von Streitkeiten und mehr.
Netzwerk
Informationen und Einbindung in das aktuelle Stadtgeschehen.
Zweiradmechaniker Fachbetriebe in Essen
Leitfaden für Bauteiltausch an E-Bikes / Pedelecs
„Mit dem vorliegenden Leitfaden zum Teiletausch bei E-Bikes wollen wir in erster Linie den Werkstätten, aber auch den Verbrauchern eine klare Orientierung geben und im Sinne der Sicherheit aller Beteiligten auf breiter Basis informieren, bzw. sensibilisieren“, so die mitwirkenden Institute und Verbände.

Neuigkeiten aus dem Essener Handwerk
1. Handwerkspolitisches Forum der Kreishandwerkerschaft Essen bringt zentrale Themen auf den Tisch

Webinar “Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Was kommt auf das Handwerk zu?”

Festempfang des Essener Handwerks 2025

Fachreise „Fernwärme in Dänemark“ – Perspektive des Handwerks

Ausbildung als Zweiradmechatroniker/-in
Das Zweiradmechanikerhandwerk ist ein Beruf mit Zukunft.
Ob mit oder ohne Motor angetrieben, hier ist der Zweiradmechaniker gefragt, um diverse Fortbewegungsmittel zu warten, zu reparieren und auch herzustellen. Auch hier kann nach der Gesellenprüfung der Meistertitel angestrebt werden, um sich selbständig zu machen.
